Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.
Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein
geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem
Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen
Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren.
Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse. Wehmütig lief ihm eine rethorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort. Unterwegs traf es eine Copy. Die Copy warnte das Blindtextchen, da, wo sie herkäme wäre sie zigmal umgeschrieben worden und alles, was von ihrem Ursprung noch übrig wäre, sei das Wort "und" und das Blindtextchen solle umkehren und wieder in sein eigenes, sicheres Land zurückkehren.
wo sie es für ihre Projekte wieder und wieder mißbrauchten. Und wenn es nicht umgeschrieben wurde, dann benutzen Sie es immernoch. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden
', '', 0, 0, 0, 0, '2010-03-12 12:43:04', 63, '', '2010-03-12 13:51:01', 63, 66, '2013-09-28 16:17:31', '2010-03-12 12:43:04', '0000-00-00 00:00:00', '', '', 'show_title=\nlink_titles=\nshow_intro=\nshow_section=\nlink_section=\nshow_category=\nlink_category=\nshow_vote=\nshow_author=\nshow_create_date=\nshow_modify_date=\nshow_pdf_icon=\nshow_print_icon=\nshow_email_icon=\nlanguage=\nkeyref=\nreadmore=', 5, 0, 9, '', '', 0, 308, 'robots=\nauthor='), (2, 'Willkommen', 'willkommen', '', '
Kleintheater Alte Mühle Attiswil
Herzliche Willkommen zu unserer Theatersaison 2020.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns.
Leider sind auch wir von der Corona-Zeit betroffen. Selbstverständlich werden wir bereits bezahlte Tickets retournieren. Wir melden uns bei Ihnen.
Laden Sie den Flyer für das Programm 2020 herunter:
Flyer Programm
2020
', '', 1, 0, 0, 0, '2010-03-12 15:49:41', 63, '', '2020-04-21 20:08:53', 66, 0, '0000-00-00 00:00:00', '2010-03-12 15:49:41', '0000-00-00 00:00:00', '', '', 'show_title=\nlink_titles=\nshow_intro=\nshow_section=\nlink_section=\nshow_category=\nlink_category=\nshow_vote=\nshow_author=\nshow_create_date=\nshow_modify_date=\nshow_pdf_icon=\nshow_print_icon=\nshow_email_icon=\nlanguage=\nkeyref=\nreadmore=', 60, 0, 8, '', '', 0, 127555, 'robots=\nauthor='), (3, 'Anfahrt', 'anfahrt', '', '
{mosmap}
Die Parkplätze bei der Alten Mühle Attiswil sind beschränkt. Bitte parkieren Sie Ihr Auto auf dem öffentlichen Parkplatz beim Schulhaus Attiswil.
Eingabe für Navigationsgeräte: 4536 Attiswil, Bergstrasse 4
Attiswil hat Bahnanschluss an das Bipper-Lisi, welches zwischen Solothurn und Langenthal fährt. Infos unter www.aare-seeland-mobil.ch
', '', 1, 0, 0, 0, '2010-03-31 19:21:08', 63, '', '2010-03-31 19:47:54', 63, 0, '0000-00-00 00:00:00', '2010-03-31 19:21:08', '0000-00-00 00:00:00', '', '', 'show_title=\nlink_titles=\nshow_intro=\nshow_section=\nlink_section=\nshow_category=\nlink_category=\nshow_vote=\nshow_author=\nshow_create_date=\nshow_modify_date=\nshow_pdf_icon=\nshow_print_icon=\nshow_email_icon=\nlanguage=\nkeyref=\nreadmore=', 7, 0, 7, '', '', 0, 11049, 'robots=\nauthor='), (4, 'Geschichte', 'geschichte', '', 'Die Alte Mühle Attiswil liegt auf grosszügigem Areal mitten im Dorf Attiswil. Dieses Areal wird durch den Dorfbach, ein Waldstück und die Bergstrasse begrenzt.
Cuno Amiet, Richard Strauss, Albert Schweitzer oder Arthur Honegger
1969 kaufte Hansjörg Fischer von Luzern die Alte Mühle, ein stattliches Bauernhaus mit angebauter Scheune, welche der Vorbesitzer abreissen wollte. Dieser Vorbesitzer war niemand geringeres als Minister Dr. Hans Zurlinden (1892-1972). Minister Zurlinden war Offizier, Pfarrer, Diplomat und Schriftsteller und lebte bis zu seinem Tod in der Alten Mühle. In seinem Buch "Erinnerungen" erzählt Minister Zurlinden über seine Freundschaften mit Richard Strauss, Carl Spitteler, Albert Schweitzer, Max Huber, Cuno Amiet, Arthur Honegger. Einige dieser Persönlichkeiten waren damals gar Gast in der Alten Mühle Attiswil.
Alte Mühle in stetigem Wandel
Bevor Hansjörg Fischer den Wohnbereich ausbauen konnte, musste er über mehrere Monate, nach seinen Bürostunden, das Scheunendach abdichten, damit die Scheune nicht zerfiel. Nach einer Aufschüttung bergwärts, wurde aus dem zweiten Stockwerk eine weitere Parterrewohnung, welche er sanierte, bevor er mit seiner Frau Inge und den drei Kindern in diese einziehen konnte. In all den Jahren, in welchen die Familie Fischer die Mühle bewohnte, war Hansjörg Fischer zuständig für regelmässige Umbauarbeiten, sei es im Haus oder im Garten. 1995 zog die Freundin von Sohn Hansjörg jun., Sandra Rupp, in der Mühle ein. Die beiden unterstützten die Eltern resp. Schwiegereltern beim Unterhalt der Mühle und ab 1999 belebten Enkelkinder das Areal. Hansjörg und Inge Fischer wurden Opa und Oma. Ab 2005 stand endlich auch die Scheune im Zentrum der baulichen Veränderungen. Mit einfachen aber notwendigen Mitteln haben Vater und Sohn, hie und da mit externen Zuzügern, diesen grosszügigen Raum soweit in Schwung gebracht, dass er wieder genutzt werden konnte. Dass die Scheune 1969 nicht abgerissen wurde, war eine weise Entscheidung. Einerseits wurde sie nun von den Fischerschen Enkelkindern als Turnhalle genutzt, andererseits wurde ein Theaterraum eingerichtet, in welchem sei 2010 jeweils zwischen Mai und Juni (die Scheune kann nur in der warmen Jahreszeit genutzt werden) ein vielfältiges Kulturprogramm angeboten wird.
Am 22. November 2013 verstarb Opa Fischer friedlich in seiner geliebten Alten Mühle.
Eine neue Aera
Da nach dem Tod von Opa Fischer die Regelungen rund um die Alte Mühle etwas kompliziert und ab und an auch turbulent waren, legten die Kulturbetreiber nach der Saison 2015 eine Pause ein. In dieser Zeit erkrankte Oma Fischer und musste in eine ihrer Bedürfnisse angepasste Wohnsituation zügeln. Per 1.1.2017 war endlich alles Geschäftliche geregelt und die neuen Mühli-Besitzer, Familie Fischer / Rupp Fischer konnten mit dem Unterhalt der Liegenschaft loslegen. In mehreren Etappen wurde das Dach der Mühle saniert (...ein unglaubliches Gefühl, wenn man bei Regen nicht mehr unters Dach muss, um Kübel zu stellen...), die Heizung erneuert und es wurden viele weitere Sanierungsarbeiten vorgenommen - mit vielen Eigenleistungen und in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege. Seit Januar 2019 gehört nun auch Katrin zur Alten Mühle und belebt die Süd-Wohnung. Im Mai 2019 startet eine neue, kleine aber feine Kultursaison.
', '', 1, 0, 0, 0, '2010-03-31 19:49:25', 63, '', '2019-03-27 18:43:32', 66, 0, '0000-00-00 00:00:00', '2010-03-31 19:49:25', '0000-00-00 00:00:00', '', '', 'show_title=\nlink_titles=\nshow_intro=\nshow_section=\nlink_section=\nshow_category=\nlink_category=\nshow_vote=\nshow_author=\nshow_create_date=\nshow_modify_date=\nshow_pdf_icon=\nshow_print_icon=\nshow_email_icon=\nlanguage=\nkeyref=\nreadmore=', 28, 0, 6, '', '', 0, 17915, 'robots=\nauthor='), (5, 'Neues von der Mühle', 'neues-von-der-muehle', '', '
In und um die Mühle gibt es immer viel zu tun.
Das Dach des Speichers wird saniert.
', '', -2, 0, 0, 0, '2010-03-31 19:53:55', 63, '', '2010-04-09 21:41:18', 66, 0, '0000-00-00 00:00:00', '2010-03-31 19:53:55', '0000-00-00 00:00:00', '', '', 'show_title=\nlink_titles=\nshow_intro=\nshow_section=\nlink_section=\nshow_category=\nlink_category=\nshow_vote=\nshow_author=\nshow_create_date=\nshow_modify_date=\nshow_pdf_icon=\nshow_print_icon=\nshow_email_icon=\nlanguage=\nkeyref=\nreadmore=', 7, 0, 0, '', '', 0, 115, 'robots=\nauthor='), (6, 'Staff', 'staff', '', 'konzipiert, koordiniert, hämmert, zimmert, kocht, plant, verhandelt, serviert, wirbt
konzipiert, koordiniert, serviert, betreut die Homepage, putzt, wirbt
hilft wo Manneskraft gefragt ist
ist Fan von Bänz Friedli
geniesst das Geschehen
unser Patron – berechnet, kalkuliert, hämmert, zimmert, geniesst und wagt sich mit fast 80 Jahren noch auf das Dach
wird\'s zu hektisch, fühlen sich unsere Kids bei ihr pudelwohl
Marlyse und Roland Knecht mit Joël, Luca und Mattia
...und da gibt es noch etliche weitere freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wir hier nicht namentlich nennen, aber nicht weniger schätzen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für die MühliKultur engagieren!
', '', -2, 0, 0, 0, '2010-03-31 19:56:56', 63, '', '2010-04-12 19:54:19', 66, 0, '0000-00-00 00:00:00', '2010-03-31 19:56:56', '0000-00-00 00:00:00', '', '', 'show_title=\nlink_titles=\nshow_intro=\nshow_section=\nlink_section=\nshow_category=\nlink_category=\nshow_vote=\nshow_author=\nshow_create_date=\nshow_modify_date=\nshow_pdf_icon=\nshow_print_icon=\nshow_email_icon=\nlanguage=\nkeyref=\nreadmore=', 3, 0, 0, '', '', 0, 69, 'robots=\nauthor='), (7, 'Links', 'links', '', '
***
Nun steht es - das Programm 2015. Wir hoffen, dass Sie sich genau so darüber freuen, wie wir uns auch.
Ab 1. März startet der Vorverkauf!
Der Auftakt in die 5. Saison war ein voller Erfolg. Nun geht\'s in die zweite Runde und - Glück für Sie - es gibt noch freie Plätze.
Wir freuen uns, Sie bei Lisa Catena, Zeller/Weiss oder jour fixe begrüssen zu dürfen!
Es gibt noch 3 Saisonkarten inkl. Plätzen für Andreas Thiel, Franz Hohler und Helga Schneider.
Wir wünschen Ihnen schöne Festtage!
Na, das war ja ein Steilstart. Andreas Thiel ist bereits ausverkauft! Wir haben aber noch 4 Saisonkarten zurückgestellt. Darin enthalten sind auch Plätze bei Andreas Thiel. Also: Agenda checken und bestellen! (Saisonkarten sind übertragbar).
Auf die Plätze, fertig, los!
Der Vorverkauf ist lanciert!
...endlich aktualisiert...
Ob wir Sie diese Saison bei und begrüssen dürfen? Wir würden uns freuen.
Die Termine können Sie nun in Ihre Agenda eintragen, ab 1. März nehmen wir gerne Ihre Reservationen entgegen.
Mögen Sie unser Kulturengagement unterstützen? Hier finden Sie die Infos.
Jetzt sind wir voll - Plätze gibt\'s noch für Gisela Widmer, 13. September 2013
für schön&gut vom 30. August gibt\'s noch 2 Plätze...wer möchte sie denn?
Die Spechts klingen nach wie vor in unsern Ohren - das war ja ein toller Abend! Danke Daniel, Roman, Christian und Gögs!
Nun geht\'s bald schon weiter: Joachim Rittmeyer steht auf dem Programm und zwar in einem eigens für die Alte Mühle konzipierten Kabarett-Abend - ein "Tryout special", da wir für ein eigentliches "Tryout" zu klein sind....Wir freuen uns riesig! Es hat noch wenige Plätze - reservieren lohnt sich!
Danke Philipp - das war ein guter Abend mit dir.
Wir gehen nun sofort weiter mit den tierischen Erzählungen von Max Huwyler um 14 Uhr und mit dem Trio "Heinz de Specht" um 20 Uhr. Es hat noch Plätze und: in der Mühli ist es immer schön, auch bei Badi- und Brätelwetter ;-)
Der Persönlich-Morgen mit SRF 1 war ein Geschenk, der Kulturauftakt mit der Kapelle Sorelle eine Freude! Bilder folgen demnächst...sobald das System wieder Bilder hochlädt :-(
Ansonsten geht\'s spannend weiter mit viel Tierischem in Zusammenarbeit mit dem Kunstweg in Attiswil: Philipp Galizia, Max Huwyler und Heinz de Specht stehen auf dem sau-spannenden Programm.
...nun ist\'s bekannt: Wir freuen uns auf die Persönlich-Gäste Brit Eli Sparby Stuber und Hansjörg A. Fischer-Rupp :-)
Seid ihr schon gwundrig, wer am 5. Mai bei der SRF-Talk-Sendung "Persönlich" zu Gast sein wird?
Wir verraten es demnächst... :-)
Los geht\'s! Wir freuen uns auf Ihre Reservation! ... nun sollte das Reservationsformular korrekt sein ...
...endlich...das neue Programm ist online...
Der Vorverkauf beginnt bereits am 1. März 2013.
Die Terminübersicht des Programms 2013 finden Sie hier. Details werden Mitte Dezember aufgeschaltet. Der Vorverkauf beginnt am 1. März 2013.
Die Kerzenzieh-Zeiten sind online! Wir freuen uns auf euren Besuch!
...endlich...Homepage wieder auf Vordermann! ...es gibt viele neue Fotogalerien...
Endlich gibt\'s mal wieder was Neues zu lesen....
Da ist viel passiert in den letzten Monaten:
Sandra hat zwei Preise erhalten: den Förderpreis für Kulturvermittlung 2012 des Kantons Solothurn (auch wegen dem Engagement in unserer Mühle - also hat auch Hanse einen Preis gewonnen!) und den ersten Good-News-Preis für die Deutschschweiz der Kath. Kirche Schweiz. Die Freude ist nach wie vor gross! Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns immer wieder tatkräftig unterstützen!
Wir hatten tolle Events bei uns: Knuth und Tucek, Alex Porter, Emma & Co., Soluna, Pedro Lenz und Christian Brantschen vermochten es, unser Publikum zu begeistern. Merci!
Nun steht noch ein Rosinchen zum Schluss der Saison vor der Tür:
Am 14. September spielt die Famiglia Rossi bei uns und begeistern mit italienschen Geschichten und Canzoni.Noch kein Ticket? Dann unbedingt reservieren.
Für unser nächstes Highlight haben wir noch freie Plätze. Die Gelegenheit für alle, welche schon längst einmal in die Alte Mühle Attiswil kommen wollten.
Emma & Co Trio, 16. Juni, 20 Uhr
Herzlich Willkommen!
Endlich sind die Bilder von "Knuth und Tucek" sowie "Alex Porter" online. Danke Michael und Michel für die Bilder und den technischen Support! Und dir, göldiger Peter, für das wirbelwindschnelle Ins-Rechte-Licht-Rücken der Homepage
...und natürlich ein riesiges Dankeschön an unsere Crew: Mattia, Luca, Joël, Johanna, Anne-Sophie, Jeremias, Marlyse und Roland!
Programmänderung: Knuth und Tucek spielen am 18. Mai "Hurra! Hymnen und Abgesänge fürs 21. Jahrhundert" (nicht wie angesagt das Tryout des neuen Stückes "Freiheit!".
Es gibt noch freie Plätze! Auf Ihre Reservation freuen wir uns!
...der Alex Porter ist ausverkauft. Alle andern Programmpunkte sind jedoch auch sehr empfehlenswert!
Es gibt noch 3 Plätze für Alex Porter...der ender isch de gschwinder...
NEU: Sie dürfen uns gerne unter die Arme greifen...Hier finden Sie genauere Angaben > Unterstützung
VIELEN DANK!
Der Vorverkauf läuft und ist in vollem Gange. Gruss an alle Nachtschwärmer und Nachtschwärmerinnen, welche zu mitternächtlichen Stunden ihre Tickets sichern!
Es ist online - unser Programm 2012. Wir freuen uns auf sechs Highlights. Schau rein!
Vorverkauf ab 10. März 2012!
Das jährliche Kerzenziehen steht vor der Tür. Details gibt\'s hier.
Der Emil-Abend war ein ganz besonderes Highlight. Emil las aus seinem Buch "Drei Engel!". Das Publikum - unser Theater war bis auf den letzten Platz besetzt - und wir waren hell begeistert. Emils Lesung und die sympathische Begleitung durch seine Frau Niccel war für uns eine grosse Ehre.
Fotos gibt\'s hier.
Das Kulturprogramm 2011 erlebte mit Emil einen hochkarätigen Abschluss. Wir danken an dieser Stelle unserem Publikum für seine Besuche bei uns und freuen uns, viele Menschen zum legendären Kerzenziehen begrüssen zu dürfen.
Das Programm 2012 werden wir ab Februar vorstellen - es braucht also noch einen Moment Geduld ;-)
Sowohl Crònàn wie auch die Kürbisprinzessin sind Mühli-Geschickte und können im Fotorückblick 2011 bestaunt werden.
Die Mühli-Saison neigt sich schon wieder dem Ende zu. Ein mega Highlight ist nun noch der Schlusspunkt mit Emil Steinberger am 16. September. Dieser Anlass war 8 Stunden nach Publikation ausverkauft - so ist das eben, wenn ein grosser Mann in einem kleinen Theater auftritt.
Für alle die einen Platz auf sicher haben, gibt\'s ab 19 Uhr einen Engel-Drink in der Bar und 3-Engel-Spaghettis in der Schüür.
Das Irish-Folk-Konzert mit Crònàn ist ausverkauft! Das freut uns natürlich sehr.
Am 2. September servieren wir Ihnen ab 19 Uhr gerne irische Spezialitäten, wie z.B. Irish Stew oder leckere Scones.
Freie Plätze gibt\'s noch beim Kinderprogramm "Die Prinzessin auf der Erbse" vom 10. September.
Endlich...nun sind auch die Bilder von Christine Lauterburg aufgeschaltet. Sorry, Christine, dass es so lange ging.
Demnächst geht\'s bei uns weiter. Das Crònàn-Konzert vom 2. September ist schon fast ausverkauft. Noch 2 Plätze sind zu besetzen. Der Schnäller isch de Gschwinder...
Dank schön & gut war unser Saison-Start ein voller Erfolg. Wunderbar, dass es wieder Sommer ist und wir unsere Schüür für Kultur nutzen können. Bilder zu schön & gut gibt\'s hier.
Schon bald begrüssen wir Christine Lauterburg in unseren Räumlichkeiten. Sind Sie auch dabei? Reservieren Sie sich Ihren Platz für den 24. Juni. wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Ein neuer News-Eintrag ist längst überfällig...aber manchmal fliegen die Tage nur so vorbei...
Morgen Abend spielen schön&gut in unserer Mühle. Das Programm "Der Fisch, die Kuh und das Meer" verspricht eine Schiffsladung Wortwitz, Poesie, Satire und überbordende Fantasie. Es hat noch freie Plätze.
Die Abendkasse ist ab 19 Uhr geöffnet. Wollen Sie einen Platz garantiert, dann reservieren Sie heute noch.
Bar und Schüür sind ebenfalls ab 19 Uhr geöffnet. Auf dem Speisezettel steht Chili mit und ohne Carne. Eine süsse Überraschung ist gerade im Backofen.
Bis morgen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Endlich ist\'s nun soweit - gerne nehmen wir Ticketreservationen entgegen!
Nun stehen alle unsere Kultur-Highlights 2011! Auch ein Kinderprogramm hat sich noch dazugesellt.
Und: nur noch 1 Monat bis unser Vorverkauf startet.
Crónán - Irish Traditional And More - am 2. September 2011 in der Alten Mühle Attiswil!
Wir gratulieren Emil zum SwissAward, welcher ihm gestern Abend für sein Lebenswerk überreicht wurde, ganz herzlich. Auf Emils Auftritt am 16. September 2011 in unserer Alten Mühle freuen wir uns heute schon riesig!
Tickets gibt\'s ab 1. März - da müsst ihr euch einfach noch etwas gedulden.
Wir wünschen dir, euch und Ihnen ein gutes 2011, Gesundheit und Zufriedenheit.
Die Weihnachtskerzen sind bereit. Kerzenziehbilder findest du hier.
Wir freuen uns, dass wir euch unsere ersten Programmpunkte 2011 präsentieren können. Wir sind stolz, dass Emil, Christine Lauterburg oder schön&gut bei uns zu Gast sind. Weitere Highlights folgen.
Die Kerzenzieh-Zeiten sind aufgeschaltet. Hier geht\'s weiter.
Mach dir deine Weihnachtsgeschenke schon jetzt - du wirst den Advent deutlich ruhiger geniessen können!
Bis gli!
Übrigens: warst du schon auf www.cantars.org ? Auch da gibt\'s tolle Weihnachtsgeschenke.
Ja, die aufmerksamen Leserinnen und Leser haben es bereits bemerkt: da war doch der Rückblick auf die Sbamsbamphonie schon aufgeschaltet und plötzlich waren die Bilder unauffindbar. Das Server-Problem ist behoben und die Mühlikulturmacher wagten die Aufschaltung ein zweites Mal. Hoffentlich hält\'s nun länger.
Hier geht\'s also zu den Bildern von Barbara und Monty mit Rahel. Monty ist übrigens die Abkürzung von Montmorency und Montmorency ist Barbaras Hund. Die beiden sind ein super Team!
Das Mühlikulturprogramm ist somit zu Ende. Die erste Saison hat uns riesig viel Spass gemacht! Euch hoffentlich auch. Danke für euren Besuch!
Im November folgt unser Kerzenziehen. Die genauen Zeiten werden zu gegebener Zeit aufgeschaltet. Wunschzeiten für geschlossene Gruppen nehmen wir gerne entgegen.
Nun ist auch menoPIÙ in Bild zu sehen. Zum Fotorückblick geht\'s hier.
Am Samstag, 18. September um 15 Uhr spielen Barbara Gasser, Cello, und Rahel Wohlgensinger, Puppenspiel, die Sbamsbamphonie - ein Klangkarussell für Cello, Stimme & Hund.
Wollten Sie auch schon lange hören, wie es klingt, wenn eine Cellistin und ein Hund zusammen musizieren? Nicht?
Drum ist\'s auch ein Kinderprogramm - Erwachsene sind aber herzlich willkommen.
Ab 14 Uhr und nach der Sbamsbamphonie: Kids-Bar und Schüür sind geöffnet.
menoPIÙ spielte sich heute in die Herzen des Publikums. Die Zauberflöte zauberte, die Liebe schlug ein und die Curry-Kürbissuppe wärmte.
Bilder gib\'s leider erst ab 13. September. Die Fotobearbeiterin ist ein paar Tage ausser Haus.
Zwischenzeitlich dürft ihr euch aber gerne in unserem Gästebuch zum heutigen Konzert äussern.
Damian & Sabine musizierten gestern von Herz zu Herz. Und Hanses Älplermagronen mundeten ebenso.
Nächstes Wochenende geht\'s bei uns gleich weiter: diesmal mit klassischen Tönen.
"Papageno & Co. auf Brautschau" vom Ensemble menoPIÙ erzählt nämlich die Geschichte der mozartschen Zauberflöte in einem Arrangement für Streich-, Blas- und Tasteninstrumente. Dabei wird die Zauberflöte eine gewichtige Rolle spielen. Natürlich lässt es sich menoPIÙ nicht nehmen, auch szenisch aus dem Vollen zu schöpfen.
Es gibt noch freie Plätze - sichern Sie sich heute noch Ihr Ticket!
Einfach hier klicken...
Übrigens - zu menoPIÙ gehören: Jeanette und Camille Büsser, Jakob Friedli, Hansruedi von Arx, Salome und Hansjörg von Däniken.
Am 27. August um 20 Uhr klingen Damian Meier, Tenor von "I Quattro" und die Pianistin Sabine Lehmann bei uns.
Ab 19 Uhr oder nach dem Konzert verwöhnen wir Sie mit feinen Älplermagronen und Apfelmus.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ja, der Tinu Heiniger war ein weiteres Highlight in unserem Programm. Wir sind stolz, dass wir dich, Tinu, bei uns zu Gast hatten und danken dir für den wunderbaren Abend.
Auch die Wähen überzeugten. Ein grosses Merci an die zugewandten Backstuben der Familie Knecht und der Oma Fischer. Von den 15 Kuchen blieb lediglich ein Bettmümpfeli für die Mühli-Crew übrig.
Weiter im Programm geht\'s nach der Sommerpause, am 27. August.
Damian Meier, Tenor von "I Quattro" wird begleitet von der Pianistin Sabine Lehmann. Das wär doch was für Sie. Hier geht\'s direkt zur Reservation.
...und no öppis...
Waren Sie an einem unserer Anlässe dabei? Ihr Gästebucheintrag würde uns riesig freuen!
Am kommenden Sonntag singt Tinu Heiniger bei uns.
Für alle, die sich dafür interessieren, welche Köstlichkeiten die Mühli-Crew an diesem frühen Sonntagabend zubereitet, sei verraten, dass ein sommerliches Wähen-Buffet jeden kleinen und grossen Hunger stillen wird. In der immer kühlen Bar wartet zudem eine Überraschung auf Sie.
Wir öffenen unsere Türen bereits um 16 Uhr und freuen uns auf Ihren Besuch!
Ah, Sie möchten ja noch wissen, ob es noch freie Plätze gibt. Ja, es hat noch ein paar wenige, amu im Momänt...
Der MühliKultur-Start ist geglückt - auch Vocal Solicant war ein Knüller. Merci Ralph, Markus, Urs, Beat und Markus!
Nun freuen wir uns auf die WM und dass am 4. Juli, während einer WM-Pause, Tinu Heiniger bei uns singen wird!
Ihre Reservation nehmen wir gerne entgegen.
Unser Samstagsmenü (5. Juni 2010): Spaghetti mit verschiedenen Saucen und Salat.
Auch die süsse Überraschung danach wird nicht fehlen.
Gestern eröffnete Bänz Friedli unsere Kultursaison 2010 und begisterte das Publikum mit seiner Lesung "Findest du mich dick?".
Danke, Bänz, für den tollen Abend!
Bilder gibt\'s hier.
Übrigens: einige Gäste haben erst hier bemerkt, dass man bei uns auch einfach aber fein essen kann. Also: nächstes Mal nicht zuerst ins Alponte fahren, sondern direkt bei uns einkehren...
Nächsten Samstag, 5. Juni, singt die A-Cappella-Formation Vocal Solicant. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nachtessen gibt es ab 19 Uhr oder nach dem Konzert.
...zwischendurch
Am Donnerstag, 3. Juni, findet in den Räumlichkeiten der Alten Mühle ein Fachvortrag über den neuen Maya-Kalender statt. Infos und Anmeldung unter: info@tschuimedia.ch
Am 15. Mai fand unser erstes diesjähriges MühliFest statt. Ein paar Fotos gibts hier.
Nun gehts noch eine Woche bis zum ersten MühliKultur-Programmpunkt. Wir freuen uns auf Bänz Friedli.
Es hat noch freie Plätze - reservieren Sie sich heute noch Ihr Ticket.
Übrigens: haben Sie schon bei den Impressionen reingeklickt?
Das Dach ist fertig!
Die Nordseite ist gedeckt, die Ost-Seite ist an der Reihe.
Zwischenzeitlich sind alle neuen Balken eingezogen.
...es fehlen (fast) nur noch die Ziegel...
Das Dach des Speichers ist fertig. Nun ist das Dach der oberen Scheunen-Einfahrt an der Reihe.
In und um die Mühle gibt es immer viel zu tun.
Das Dach des Speichers wird saniert.
', '', 1, 0, 0, 0, '2010-03-31 19:53:55', 66, '', '2015-02-07 17:14:16', 66, 0, '0000-00-00 00:00:00', '2010-03-31 19:53:55', '0000-00-00 00:00:00', '', '', 'show_title=\nlink_titles=\nshow_intro=\nshow_section=\nlink_section=\nshow_category=\nlink_category=\nshow_vote=\nshow_author=\nshow_create_date=\nshow_modify_date=\nshow_pdf_icon=\nshow_print_icon=\nshow_email_icon=\nlanguage=\nkeyref=\nreadmore=', 111, 0, 3, '', '', 0, 11743, 'robots=\nauthor='), (8, 'Neues von der Mühle', 'neues-von-der-muehle', '', 'Das Dach des Speichers ist fertig. Nun ist das Dach der oberen Scheunen-Einfahrt an der Reihe.
In und um die Mühle gibt es immer viel zu tun.
Das Dach des Speichers wird saniert.
', '', -2, 0, 0, 0, '2010-03-31 19:53:55', 66, '', '2010-04-12 19:47:51', 66, 0, '0000-00-00 00:00:00', '2010-03-31 19:53:55', '0000-00-00 00:00:00', '', '', 'show_title=\nlink_titles=\nshow_intro=\nshow_section=\nlink_section=\nshow_category=\nlink_category=\nshow_vote=\nshow_author=\nshow_create_date=\nshow_modify_date=\nshow_pdf_icon=\nshow_print_icon=\nshow_email_icon=\nlanguage=\nkeyref=\nreadmore=', 15, 0, 0, '', '', 0, 30, 'robots=\nauthor='), (9, 'Neues von der Mühle', 'neues-von-der-muehle', '', '...nun fehlen (fast) nur noch die Ziegel...
Das Dach des Speichers ist fertig. Nun ist das Dach der oberen Scheunen-Einfahrt an der Reihe.
In und um die Mühle gibt es immer viel zu tun.
Das Dach des Speichers wird saniert.
', '', -2, 0, 0, 0, '2010-03-31 19:53:55', 66, '', '2010-04-13 20:00:49', 66, 0, '0000-00-00 00:00:00', '2010-03-31 19:53:55', '0000-00-00 00:00:00', '', '', 'show_title=\nlink_titles=\nshow_intro=\nshow_section=\nlink_section=\nshow_category=\nlink_category=\nshow_vote=\nshow_author=\nshow_create_date=\nshow_modify_date=\nshow_pdf_icon=\nshow_print_icon=\nshow_email_icon=\nlanguage=\nkeyref=\nreadmore=', 3, 0, 0, '', '', 0, 70, 'robots=\nauthor='), (10, 'Staff', 'staff', '', 'konzipiert, koordiniert, hämmert, zimmert, kocht, plant, verhandelt, serviert, wirbt
konzipiert, koordiniert, serviert, betreut die Homepage, putzt, wirbt
weisen den Verkehr ein, helfen in der Schüür und bei der Abendkasse
unser Bar-Chef! Auf ihn ist immer Verlass und er mixt vorzüglich
unsere Schüür-Chefin! Hat alles im Griff und bewahrt Ruhe, selbst bei Grossandrang
betreuen die Abendkasse, weisen den Verkehr ein oder assistieren in der Bar
wird\'s zu hektisch, fühlen sich unsere Kids bei ihr pudelwohl
Ja, der Opa war ein wichtiges Crew-Mitglied. Im November 2013 durfte er friedlich in seiner Alten Mühle einschlafen und in andere Sphären entgleiten. Seine Lebensfreude wird uns immer in bester Erinnerung bleiben!
...Fraenzi, Fränzi, Michel, Cornelia, Peter, Rosmarie, Peter, Aline, Bernard, Michael, ...
', '', 0, 0, 0, 0, '2010-03-31 19:56:56', 63, '', '2014-01-10 16:50:44', 66, 0, '0000-00-00 00:00:00', '2010-03-31 19:56:56', '0000-00-00 00:00:00', '', '', 'show_title=\nlink_titles=\nshow_intro=\nshow_section=\nlink_section=\nshow_category=\nlink_category=\nshow_vote=\nshow_author=\nshow_create_date=\nshow_modify_date=\nshow_pdf_icon=\nshow_print_icon=\nshow_email_icon=\nlanguage=\nkeyref=\nreadmore=', 8, 0, 4, '', '', 0, 15123, 'robots=\nauthor='), (11, 'Neues von der Mühle', 'neues-von-der-muehle', '', '
Die Nordseite ist gedeckt, die Ost-Seite ist an der Reihe.
Zwischenzeitlich sind alle neuen Balken eingezogen.
...es fehlen (fast) nur noch die Ziegel...
Das Dach des Speichers ist fertig. Nun ist das Dach der oberen Scheunen-Einfahrt an der Reihe.
In und um die Mühle gibt es immer viel zu tun.
Das Dach des Speichers wird saniert.
', '', -2, 0, 0, 0, '2010-03-31 19:53:55', 66, '', '2010-04-18 14:01:36', 66, 0, '0000-00-00 00:00:00', '2010-03-31 19:53:55', '0000-00-00 00:00:00', '', '', 'show_title=\nlink_titles=\nshow_intro=\nshow_section=\nlink_section=\nshow_category=\nlink_category=\nshow_vote=\nshow_author=\nshow_create_date=\nshow_modify_date=\nshow_pdf_icon=\nshow_print_icon=\nshow_email_icon=\nlanguage=\nkeyref=\nreadmore=', 10, 0, 0, '', '', 0, 236, 'robots=\nauthor='); INSERT INTO `jos_content` (`id`, `title`, `alias`, `title_alias`, `introtext`, `fulltext`, `state`, `sectionid`, `mask`, `catid`, `created`, `created_by`, `created_by_alias`, `modified`, `modified_by`, `checked_out`, `checked_out_time`, `publish_up`, `publish_down`, `images`, `urls`, `attribs`, `version`, `parentid`, `ordering`, `metakey`, `metadesc`, `access`, `hits`, `metadata`) VALUES (13, 'Unterstützung', '2019-03-27-12-53-00', '', 'Wir sind weder ein Verein noch sonst eine juristische Grösse. Wir sind einfach eine kulturinteressierte Familie, engagieren uns gerne und sind bereit unsere Räumlichkeiten ein paar Mal im Jahr der Kultur und somit der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Unsere ersten Kulturjahre haben gezeigt, dass wir unser Kleintheater mit den Eintrittsgeldern und den Einnahmen aus dem Gastrobereich nicht finanzieren können. Wir können die Auslagen für die KünstlerInnen decken. Was übrig bleibt, reicht leider nicht aus, um den Betrieb (Werbung, Versicherungen, Bewilligungen, SUISA-Beiträge, Erhalt der Infrastruktur, Raumpflege, Strom usw.) zu sichern, auch wenn sich bisher alle Mühli-Mitarbeitenden unentgeltlich engagierten.
Daher freuen wir uns einfach über jeden Zustupf und wir versprechen Ihnen, dass wir diesen vollumfänglich in unsere Kulturaktivitäten investieren.
Auch mit dem Kauf der Gönner-Saisonkarte unterstützen Sie unsere Aufwände. Diese kostet in diesem Jahr Fr. 200. Gerne offerieren wir Ihnen ein Getränk Ihrer Wahl pro Kulturabend. Merci!
Möchten Sie eine grössere Unterstützung beisteuern oder haben Sie Fragen?
Sie erreichen uns unter 032 637 04 58 oder info@mühlikultur.ch
RuppKultur, Rupp Fischer & Co. Kulturmanagement
4536 Attiswil
Zahlungszweck: Gönnerbeitrag Alte Mühle
Konto: 60-438989-8
IBAN: CH9609000000604389898
', '', 1, 0, 0, 0, '2012-03-16 16:27:51', 66, '', '2020-02-02 16:21:26', 66, 0, '0000-00-00 00:00:00', '2012-03-16 16:27:51', '0000-00-00 00:00:00', '', '', 'show_title=\nlink_titles=\nshow_intro=\nshow_section=\nlink_section=\nshow_category=\nlink_category=\nshow_vote=\nshow_author=\nshow_create_date=\nshow_modify_date=\nshow_pdf_icon=\nshow_print_icon=\nshow_email_icon=\nlanguage=\nkeyref=\nreadmore=', 32, 0, 2, '', '', 0, 10146, 'robots=\nauthor='), (14, 'Wir danken', 'wir-danken', '', '
...das ist noch eine Überraschung für uns...
Wir danken den anonymen Spenderinnen und Spendern für die grosszügige Unterstützung!
Wir danken unseren treuen Gästen, welche mit dem Erwerb einer Gönner-Saison-Karte unser kulturbuntes Programm unterstützen!
Ein spezieller Dank geht an:
', '', 0, 0, 0, 0, '2013-02-12 22:24:18', 66, '', '2014-01-10 18:16:46', 66, 0, '0000-00-00 00:00:00', '2013-02-12 22:24:18', '0000-00-00 00:00:00', '', '', 'show_title=\nlink_titles=\nshow_intro=\nshow_section=\nlink_section=\nshow_category=\nlink_category=\nshow_vote=\nshow_author=\nshow_create_date=\nshow_modify_date=\nshow_pdf_icon=\nshow_print_icon=\nshow_email_icon=\nlanguage=\nkeyref=\nreadmore=', 10, 0, 1, '', '', 0, 1297, 'robots=\nauthor=');